SCOPRI LO SHOP

X6

X6

McCormick X6 Xtrashift, die perfekte Kombination aus Effizienz und Stil

Der jüngste Neuzugang zur Argo Tractors Familie mit Stage V-Motor positioniert sich dank der DOC-DPF-SCR-Technologie mit geschlossenem Hydraulikkreis, gefederter Kabine und Vorderachse hervorragend in der Kategorie „Utility“ für den Feldeinsatz, die Heuernte und die typischen Betriebsabläufe auf dem Bauernhof, um Leistung und Effizienz zu steigern und Stil und Ergonomie zu optimieren.

Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit, Design und Komfort

Motor

3,6/ 4

Leistung

119 127

Getriebe

Xtrashift

Der Einbau des Stage V-Nachbehandlungssystems und des SCR-Systems außerhalb des Sichtfelds unter der Motorhaube verleiht dem Fahrzeug nicht nur ein kompaktes Design im Einklang mit dem neuen Familienkonzept von McCormick, sondern auch eine uneingeschränkte Frontsicht. Die Rundumsicht wird außerdem durch die 4-Säulen-Kabine und das breitere Dach mit der sich öffnenden Luke für eine natürliche Belüftung des Innenraums noch weiter verbessert. Alle Frontladerarbeiten werden dadurch erleichtert, ebenso wie die Nachteinsätze dank der 10 LED-Arbeitsleuchten.

Die mechanische Kabinenfederung

Die Rundumsicht wird außerdem durch die 4-Säulen-Kabine und das breitere Dach mit der sich öffnenden Luke für eine natürliche Belüftung des Innenraums noch weiter verbessert. Alle Frontladerarbeiten werden dadurch erleichtert, ebenso wie die Nachteinsätze dank der 10 LED-Arbeitsleuchten. Der Bedienerkomfort wird durch die mechanische Kabinenfederung mit 96 mm-Hubzylindern und durch die ergonomischen Lösungen an der Steuerkonsole erzielt, die mit einem neuen Joystick zur Steuerung des Laders und des Krafthebers sowie zum Einlegen der Halbgetriebegänge ausgestattet ist. Die gefederte Vorderachse mit Bremsen ist eine weitere Option, um den Komfort im Straßenverkehr zu verbessern.

Motor FPT

In beiden Modellen der Baureihe ist ein 3,6 Liter-F36-Motor mit 16 Ventilen verbaut: Der X6.125, ist in der Lage, 119 PS freizusetzen, die in der Version X6.135 bis auf 126 PS ausgebaut werden können. Die Einführung innovativer Lösungen und die Erhöhung des Tankvolumens von 150 auf 170 Liter garantieren eine Kraftstoffeinsparung von 10 % und damit eine größere Unabhängigkeit im täglichen Einsatz. Auch das maximale Drehmoment wurde erhöht, das bei beiden Modellen 518 Nm bei 1300 U/min erreicht.

X6.125 X6.135
Nennleistung (97/68/EG - ISO TR 14396)  PS/kW 119/88 127/93
Max. Leistung (97/68/EG - ISO TR 14396) PS/kW 119/88 127/93
Nenndrehzahl U/min 2200 2200
Drehzahl bei max. Leistung U/min 1900 1900
Hersteller FPT FPT
Anzahl Zylinder / Hubraum / Anzahl Ventile 4 / 3,6 L / 16V 4 / 3,6 L / 16V

36+12-Schemas mit HML (3 Gänge unter Last) und Reverse Powershuttle mit Zuschaltmodulation

Das Getriebe sorgt dank des bewährten 36+12-Schemas mit HML (3 Gänge unter Last) und Reverse Powershuttle mit Zuschaltmodulation für die richtige Geschwindigkeit für jede spezifische Anwendung. Mit dem Kriechgang werden die Gänge auf 48+16 erhöht. Als Option ist die „Park-lock“ erhältlich, ein Bremssystem mit Gang im Getriebe, um volle Sicherheit zu gewährleisten.

Hydrauliksystem

Das Hydrauliksystem wurde ebenfalls komplett neu aufgelegt und auf einen geschlossenen Kreislauf (CCLS) mit 110 Litern/Minute umgestellt, davon 38,5 Liter für die Lenkung. Diese Lösung sorgt für eine höhere hydraulische Leistung und eine gesteigerte Produktivität bei Frontladerarbeiten und reduziert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Geräuschentwicklung während des Betriebs. 34 Liter Öl können entnommen werden, plus zusätzliche 10 Liter mit optionalem Tank für den Betrieb von Kippanhängern. Außerdem gibt es das „Power Beyond“-System, das die Nutzung der gesamten Durchflussmenge von 110 l/min garantiert. Es gibt sieben Steuergeräte, darunter 2 Zwischenachssteuergeräte und 3 mechanische Steuergeräte, sowie einen Durchflussregler, der die Leistung verdoppelt und einen Durchflussregler für die Anbaugeräte, die einen bestimmten Durchfluss erfordern. Darüber hinaus besteht die Option auf 2 weitere Steuergeräte, immer am Heck und immer elektronisch.

Abmessungen und Gewichte

X6.125 X6.135
Radstand mm 2420 2420
Max. Höhe über Kabine ohne Blinkleuchten mm 2623 - gemessen mit Reifen 380/70R24 - 480/70R34 2623 - gemessen mit Reifen 380/70R24 - 480/70R34
Wenderadius mm 4400 gemessen mit Reifen 480/65R24 - 540/65R38 4400 gemessen mit Reifen 480/65R24 - 540/65R38
Leergewicht gemessen mit Durchschnittswerten Kg 4800 4800
Zulässiges Gesamtgewicht Kg 8500 (breite Vorderachse) - 8000 (schmale Vorderachse) 8500 (breite Vorderachse) - 8000 (schmale Vorderachse)
Max. Größe Vorder- und Hinterreifen (Radius Index - RI) mm 480/65R24 - 540/65R38 (RI 800mm) 480/65R24 - 540/65R38 (RI 800mm)

Kontaktiere uns

    * Ich habe das Informationsschreiben zum Datenschutz gelesen und verstanden, wie meine personenbezogenen persönlichen Daten verarbeitet werden
    ICH AKZEPTIERE MARKETINGAKTIVITÄTEN
    ICH AKZEPTIERE EIN DRITTANBIETER-MARKETING

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    agricoltura di precisione