X4 F-N-XL Kabine
X4F reine Innovation
Manche Innovationen sind so weitreichend, dass sie zu Recht als revolutionär bezeichnet werden. Die innovative Traktorenbaureihe X4F von McCormick setzt weltweit neue Maßstäbe für Obstund Weinbautraktoren. Seit über 30 Jahren gründet Argo Tractors seinen Erfolg auf Spezialisierung und Ressourcenintegration. Diese gewinnende Strategie hat es den Ingenieuren der Gruppe ermöglicht, die schon innovativen Eigenschaften der Serie F weiterzuentwickeln. Durch Einführung fortschrittlicher Technologien und Lösungen, die den Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht werden, setzt der X4F neue Standards hinsichtlich Design, Ergonomie, Komfort, Kompaktheit und Einsatzflexibilität im Spezialtraktorenbereich. Der X4F weiß, wie man auffällt: Die dynamische Linienführung del Motorhaube, die in den Kühlergrill harmonisch integrierten Scheinwerfer und die Kabine mit ebener Plattform sind von der Automobilindustrie inspiriert.
2,9/ 4
70, 76, 90, 95, 102, 112
Speed Four, Mechanisches Wendegetriebee
Ein gegenwärtiges Design, das die Essenz der Unternehmensphilosophie wiederspiegelt: Unseren Kunden Innovation, Leistung und Komfort ohne Kompromisse anzubieten. Die Traktoren X4F stehen in Kabinenversion für die Modelle F, N, XL. Die Baureihe bietet eine breite Auswahl an Getriebeoptionen sowie eine Vielzahl von Vorder- und Hinterachsvarianten, die unterschiedliche Radstände, Höhen und Spurweiten ermöglichen. Fünf Modelle stehen für spezifische Anwendungen zur Verfügung:
Modell F schmal: Speziell ausgelegt für kleine Obstanlagen mit engen Reihenabständen.
Modell N, für Obstanlagen in Gobelet-Erziehung mit engem Reihenabstand: Es hat die selbe Spurweite wie das Modell F und die schmale Kabine des Modells V.
Modell XL breit: Für Feldarbeiten und Obstanlagen mit breiten Reihenabständen.
McCormick weiß, dass mehr Komfort auch mehr Produktivität bedeutet. Deshalb hat sie die Kabine Deluxe entwickelt: Ein echtes Büro, in dem die Arbeit Spaß macht. Das Vierpfosten-Konzept mit ebener Plattform und hinten angelenkten Türen ermöglicht hervorragende Rundumsicht und sorgt für bequemen Ein- und Ausstieg. Der einstellbare Fahrerplatz mit ergonomisch angeordneten Bedienelementen und die hochwertige Innenausstattung auf Automobilstandard machen die Kabine des X4F eine komfortable Arbeitsumgebung zu jeder Jahreszeit. Die Außenbreite der Kabine beträgt 1205 mm bei den Modellen F und XL und 1000 mm bei den Modelle N.
Alle Modelle der Serie X4F werden von den neuen Deutz Vierzylindermotoren TCD L4 mit 2,9-Liter-Hubraum angetrieben. Alle Antriebsaggregate sind mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung ausgestattet und verfügen über Vierventiltechnik und Common-Rail-Einspritzsystem. Diese neue Motoren sorgen für höhere Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und ermöglichen zusätzlich einen starken Drehmomentanstieg, was zu einer größeren Einsatzflexibilität beiträgt. Die sechs Modelle der Baureihe liefern maximale Leistungen von 70 bis 112 PS bei 2000 U/min und verfügen über Kraftstoffbehältern mit einem Fassungsvermögen von 80 oder 90 Litern (Version GT), die für einen langen Betrieb ohne Nachtanken sorgen. Dank der Vorrichtung Engine Memo Switch für Speichern und Abrufen der Motordrehzahl, die für das verwendete Arbeitsgerät besser geeignet ist, und der Abwesenheit eines Abgasregenerationsvorgangs wird der Kraftstoffverbrauch ohne Kompromisse an die Leistung stark reduziert.
X4.30 F/N | X4.40 F/N/XL | X4.50 F/N/XL | X4.60 F/N/XL | X4.70 F/N/XL | X4.80 F/N/XL | |
---|---|---|---|---|---|---|
DEUTZ STAGE 3B/Tier4 Interim | 2,9 TCD L4 | 2,9 TCD L4 | 2,9 TCD L4 | 2,9 TCD L4 | 2,9 TCD L4 | 2,9 TCD L4 |
MAX LEISTUNG ISO | 70 / 52 | 76 / 56 | 90 / 66 | 95 / 70 | 102 / 75 | 112/82 |
NENNDREHZAHL ISO | 2200 | 2200 | 2200 | 2200 | 2200 | 2200 |
MAX. DREHMOMENT | 272 | 375 | 380 | 400 | 410 | 420 |
HUBRAUM/ZYLINDERANZAHL cm³ | 2900/4TA | 2900/4TA | 2900/4TA | 2900/4TA | 2900/4TA | 2900/4TA |
KAPAZITÄT KRAFTSTOFFTANK KABINENVERSIONEN F-N-XL L | 80 | 80/90 | 80/90 | 80/90 | 80/90 | 80/90 |
Das Basisgetriebe Speed Four bietet drei mechanische Gruppen mit jeweils vier synchronisierten Gängen und stellt somit 12 Vorwärtsund 12 Rückwärtsgänge zur Verfügung. Das Getriebe Speed Four ist modular aufgebaut und flexible erweiterbar und kann mit zwei Getriebevarianten kombiniert werden: Das Power Four (zweistufige Hi-Lo-Lastschaltung) mit 32 Vorwärts- und 32 Rückwärtsgängen und das Xtrashift (dreistufige HML-Lastschaltung) mit 48 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgängen. Bei allen Getriebevarianten steht eine Kriechgangoption zur Verfügung, die eine minimale Geschwindigkeit von 300 m/h bei maximaler Motordrehzahl ermöglicht.
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Landwirte optimal gerecht zu werden, ist die Hydraulikanlage des X4F für maximale Einsatzflexibilität ausgelegt worden. Das System verfügt über eine Doppelpumpe, die 50 l/min für Heckkraftheber und Steuergeräte und 28 l/min für die Lenkung zur Verfügung stellt. Als Option ist eine Dreifachpumpe erhältlich, die 41 l/min für den Heckkraftheber und die Hecksteuergeräten, 41 l/min für die Frontsteuergeräte und 28 l/min für die Lenkung gewährleistet. Bei dem X4F stehen bis zu sieben Steuergeräte, vier am Heck und drei an der Front, zur Verfügung. Optional erhältlich sind drei elektrohydraulische Frontsteuergeräte sowie ein Durchflussregler, der vielfältige Ausgänge über eine einzige Steuerung kontrolliert, und ein Mengenteiler, der den Ölstrom zu den Steuergeräten regelt. Bei den Versionen F und N kann der Heckkraftheber mit hydraulischen Stabilisatoren ausgestattet werden, die über zwei Drucktasten steuerbar sind. Diese dienen zum Öffnen und Schließen der Unterlenker und sind besonders nützlich, um den Geräteanbau zu erleichtern oder das Anbaugerät während der Arbeit einzustellen.
X4.30 F/N | X4.40 F/N/XL | X4.50 F/N/XL | X4.60 F/N/XL | X4.70 F/N/XL | X4.80 F/N/XL | |
---|---|---|---|---|---|---|
A-LANGE ALLRAD mm | 4370 | 4370 | 4370 | 4370 | 4370 | 4370 |
B-MIN. BREITE mm | 1342 | 1342 | 1342 | 1342 | 1342 | 1342 |
C-RADSTAND ALLARAD mm | 2140 | 2140 | 2140 | 2140 | 2140 | 2140 |
E-MIN. BODENFREIHEIT ALLRAD mm | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 |
Weight 4WD in running order without ballasts Kg | 2800/2750 | 2800/2750/3000 | 2800/2750/3000 | 2800/2750/3000 | 2800/2750/3000 | 2800/2750/3000 |
Utilizzando il sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. maggiori informazioni
Questo sito utilizza i cookie per fonire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o clicchi su "Accetta" permetti al loro utilizzo.